Dieser Volkszähler

Autor: China Miéville

ISBN: 9783954380718

Alter: ab 14

Bewertung: Ich gebe diesem Buch



Inhalt:

Ein Junge lebt mit seinen Eltern allein auf einem Berg. Es gibt ein Dorf am Fuße des Berges, dieses wird aber nur besucht, wenn es absolut notwendig ist. Eines Tages glaubt der Junge gesehen zu haben wie sein Vater seine Mutter umbringt. Entsetzt rennt er den Berg hinab, in das Dorf am Fuße des Berges, und erzählt was er erlebt hat. Die Dorfbewohner hören ihm zu, begeben sich zu dem Haus auf dem Berg, können dort aber nichts finden. Obwohl der Junge nicht mehr in dem Haus mit seinem Vater leben will, bleibt ihm gesetzlich nichts anderes übrig...

Meine Meinung:

Ich habe schon einige Bücher von Miéville gelesen, die mich echt begeistert haben. "Dieser Volkszähler" gehört nicht dazu. Der Funke bei der Geschichte sprang einfach nicht über. Es wird von einem Jungen erzählt, wie er gesehen hat, dass sein Vater seine Mutter umgebracht hat. Er versucht zu flüchten, er versucht seinem Vater auf die Schliche zu kommen. Die Erzählung geschieht mal aus der Ich-Perspektive, dann aus der Er-Perspektive. Dabei spielt die Phantasie dem Jungen einige Male seine Streiche. Die Begeisterung der amerikanischen Nachrichtenmagazine für dieses Buch kann ich leider nicht teilen. Der Plot erschien mir irgendwie aufgesetzt. Ein normaler Krimi wird gewürzt mit ein paar Andeutungen in Richtung Mystik oder Phantastik. Dabei tritt das Phantastische aber nie zu direkt in Erscheinung. Vielleicht habe ich tiefsinnige Andeutungen übersehen. Vielleicht habe ich manche Metapher nicht verstanden. Wie auch immer. Das Buch lässt mich enttäuscht und ein wenig ratlos zurück. China Miéville habe ich schon besser erlebt.

RIKO

Bin Hexen - Wünscht mir Glück

Autor: Liane Mars

Alter: 14

Verlag: Drachenmond Verlag

Seiten: 254

ISBN: 978-3-95991-814-5

Bewertung: Ich gebe diesem Buch



Inhalt:

Hexe Prim hasst die Magie. Das ist natürlich nicht die beste Voraussetzung um in einer Welt der Magie zu bestehen. Insbesondere, wenn die Magie ein Eigenleben hat und der festen Überzeugung ist, dass Hexe Prim unbedingt zaubern muss. Als wäre das nicht schon schlimm genug, verliebt sie sich ausgerechnet in ihren Erzfeind, den Hexenjäger. Eigentlich sollte sie ja vor ihm fliehen... oder doch nicht?

Meine Meinung:

Eine Hexe die Magie hasst. Eine Magie die ein Eigenleben hat und einfach mal was passieren lässt, damit gezaubert wird. Eine schöne Idee für eine Geschichte. Diese startete mit sehr kreativen Bildern; Mir ist jetzt noch vor meinem inneren Auge die Büroklammern-Polonäse im Sinn. So nach und nach verfestigte sich die Geschichte bei den Erlebnissen von der Hexe Prim. Neben der Suche nach ihrem Hexenzwilling wird ihr innerer Zwiespalt zu der Magie beschrieben. Dieser Zwiespalt spiegelt sich ebenfalls in der Zuneigung zum Hexenjäger wieder. Die Zuneigungsszenen sind das Einzige was mir nicht so recht gefiel; Die Beschreibungen der körperlichen Zuneigung von Hexe und Hexenjäger waren mir manchmal etwas zu ausführlich. Gegen Ende der Geschichte gipfelte alles in einem spannenden Show-Down, der sich bei mir zu einem Page-Turner entwickelte. Die Geschichte gefiel mir sehr gut. Sie las sich sehr flüssig, der Schreibstil war angenehm locker. Ich fühlte mich gut unterhalten. So, und jetzt lasst die Büroklammern Polonäse tanzen!

RIKO

Unschlagbar - 1. Gerechtigkeit und frisches Gemüse

Autor: Pascal Jousselin

Alter: ab 10

Verlag: Carlsen Comics

Seiten: 48

ISBN: 9783551723475

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Als Superheld hat man es schwer. Da will man eigentlich nur ein bisschen Gemüse einkaufen gehen, schon wird man  wieder von irgendwelchen Bösewichten dabei gestört. Dies ist aber nicht die einzige Aufgabe die Unschlagbar lösen muss. Auf 48 Comic-Seiten findet man verschiedenste Situationen die der Held bewältigen muss...

Meine Meinung:

Superhelden-Comics gibt es ja zuhauf. Aber wie kommt man denn auf so was? Ein Superheld, der weiß, dass er sich in einem Comic-Strip befindet? Ein Superheld der die Reihenfolge des Comic-Strips nutzt um Probleme zu lösen? Das ist genauso neu wie genial. Ich habe einige Mal erst gestutzt, dann den Comic-Strip nochmal genau angeschaut und dann herzhaft gelacht. Pascal Jousselin hat mit dieser Serie die Comic-Logik total auf den Kopf gestellt. Mal wirft Unschlagbar etwas quer über die Seite, mal krabbelt er in einen Comic-Strip der eine Reihe höher liegt. Klasse Ideen. Hat mir sehr gefallen. Wer originelle, humorvolle Comics mag, sollte hier zugreifen.

RIKO

Windesfluch – Die Beschwörung

Autor: Heike Wittneben

ISBN: 9783756819911

Alter: ab 10

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Die 14 jährige Thea ist Hobby-Meteorologin. Sie liebt das Wetter und hat schon seit vielen Jahren ihre eigene kleine Wetterstation im Garten. Sie weiß alles über das Wetter. Umso erstaunter ist sie, als vor allem der Wind sich nicht mehr an die meteorologischen Gesetze hält und auch die Temperaturen verrückt spielen. Aber das ist nicht das einzig Komische, denn überall im Dorf geschehen Einbrüche, bei denen zwar Alles verwüstet, aber anscheinend nichts gestohlen wird. Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang? Als ein alter Seeman Thea von dem Windesfluch erzählt, ist ihr klar, dass es hier nicht mir rechten Dingen zugeht. Nur was hat das alles mit Schokolade zu tun?

Meine Meinung:

Ich fand das Buch wirklich toll. Es ist eine außergewöhnliche Mischung aus Abenteuer und Fantasy und die Idee Wind, Schokolade und ein Verbrechen miteinander zu kombinieren ist wirklich besonders und habe ich auch noch nirgendwo gelesen.

Das Buch ist sehr spannend und fantasievoll und der Schreibstil war genau nach meinem Geschmack. Toll fand ich auch, dass man viel über das Wetter erfahren hat (Wolkennamen, Gewitterentstehung etc.). Am Anfang war mir nicht so richtig klar, warum Schokolade so eine große Rolle spielt, aber als ich angefangen habe zu lesen, wurde es mir schnell klar. Als Fazit kann ich sagen, dass es ein sehr tolles und spannendes Buch ist, was Kinder/Jugendliche sowie Erwachsene lesen können und ich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung geben wird. Vielen Dank an Heike Wittneben für das Rezensionsexemplar.

Sasiko

Lemmy Lokowitsch - Das Syrikon-Projekt

Autor: Laura Dümpelfeld

Alter: 14 Jahre

Verlag: Roter Drache

Seiten: 280

ISBN: 978-3-96815-030-7


Bewertung: Ich gebe diesem Buch



Hinweis:

Für diese Rezension lag uns ein Rezensionsexemplar des Verlages vor. Dies hat keine Auswirkung auf die Beurteilung des Buches. Führt aber zu zwei Wörtern die wir gesetzlich erwähnen müssen:

* Werbung * * Rezensionsexemplar *

Inhalt:

Der Journalist Lemmy Lokowitsch hat schon seit Wochen keinen guten Artikel mehr abgeliefert. Von seiner Chefin unter Druck gesetzt nimmt er einen Auftrag an, um Recherche für eine andere Story machen zu können. Im Laufe seiner Ermittlungen merkt er, dass seine andere Recherche und der angenommene Auftrag zusammen hängen. Zugleich merkt er, dass es Leute gibt, die es gar nicht mögen, dass er darüber recherchiert. Er begibt sich in einen Strudel aus Korruption, lebensbedrohlichen Situationen und Selbstzweifel...

Meine Meinung:

Bäm. Dieser Thriller haut voll auf's Auge. Wo sich andere Thriller mit langen Vorgeschichten und ausufernden Beschreibungen aufhalten geht es in diesem Thriller sofort zur Sache. Zugegeben, als ich die Beschreibung gelesen hatte Stichwort: "Magie und Korruption" hatte ich ursprünglich an eine Menge Fantasy gedacht. Dies war aber eher ein Thriller mit phantastischem Setting. Am Anfang noch überrascht, dass die Fantasy eher ausblieb, entwickelte sich das Buch bei mir schnell zu einem Page-Turner. Der Schreibstil gefiel mir; schnell, direkt und mitreissend. Die Eigenarten und Gedanken von Lemmy machten den Antihelden für mich sehr sympathisch. Wie der Plot dann doch noch die Magie integrierte fand ich sehr spannend. Dieser Thriller hat mir wegen seiner verbalen Schnelligkeit und dem Setting sehr gefallen. Wenn Lemmy noch einen weiteren Fall zu lösen hätte, ich wäre dabei. Eine Frage ist allerdings noch offen: Wie lange dauert ein Zwimond?

RIKO