Knochenjob!

Autor: Sarah Adler

Alter: ab 10

Verlag: Drachenmond Verlag

Seiten: 267

ISBN: 978-3-95991-192-4

Bewertung: Ich gebe diesem Buch


Inhalt:

Tod ist unzufrieden mit seiner Arbeit. Er ist immer nur dafür verantwortlich, dass die Seelen abtransportiert werden. Eines Tages kommt ihm ein Erste-Hilfe-Buch in die Hände, welches er interessiert liest. Dummerweise wird er dabei gesehen und wird prompt zum Gespött von Glück, Leben, Karma und Co. Dies steigert die Zufriedenheit von Tod nicht sonderlich, und er beschließt etwas zu ändern.

Meine Meinung:

Ein humorvolles Buch über den Tod; ist das möglich? Ja, ist es. Dieses Buch erzählt aus der Sichtweise von Tod, wie er die Dinge sieht und warum er unzufrieden ist. Die Sicht seiner Dinge reicht von der Gegenwart, über die Einflüsse die er in der Vergangenheit hatte, bis hin zur Zukunft. Dabei wird die Lektüre immer gewürzt mit einer Prise schwarzem Humor und leicht philosophischen Gedanken. Interessant fand ich insbesondere die Arbeitsaufteilung in der Geschichte: Glück, Leben, Schicksal, Tod; alle haben sie ihre separaten Aufgaben und werden als lebendige Wesen dargestellt, wie sie miteinander reden, streiten und lästern. Die vielen Fußnoten fand ich ein wenig anstrengend, da sie meinen Lesefluß unterbrachen. Den Schreibstil fand ich sehr locker und amüsant. Der Humor war erwartungsgemäß der Thematik angenehm makaber.
Wer ein humorvoll, makabres Buch, über die Dinge die den Tod bewegen, lesen möchte, ist hier richtig.

Riko

Feenella - Ein Wintermärchen

Autor: Alexandra Richter

Alter: ab 10

Verlag: Books on Demand

Seiten: 280

ISBN: 978-1549880582

Bewertung: Ich gebe diesem Buch


Inhalt:

Die beiden Schneemänner Cas und Nic stehen nebeneinander in einer Winterlandschaft. Eine verzauberte Schneeflocke sorgt dafür, dass beide zum Leben erweckt werden. Doch bevor sie das eigentliche Leben richtig genießen können, merken Sie, das Nic erkrankt ist und dringend Hilfe braucht. So machen Sie sich auf in einen Zauberwald, um Hilfe für Nic zu suchen. Auf der Suche nach Hilfe finden Sie Verbündete wie auch Gegenstreiter.


Meine Meinung:

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. So einfach könnte man dieses Märchen zusammenfassen. So einfach ist es aber nicht... Die Geschichte ist voll mit bildhaften Beschreibungen. Diese sind nie zu ausufernd, aber manchmal sehr ungewöhnlich. So ungewöhnlich, dass ich manchmal inne halten musste um zu überlegen, was die Autorin nun damit meint. Das ganze Märchen quillt geradezu über mit Fabelwesen, wie ich sie so nie zuvor in einer Geschichte gelesen habe. Das fand ich toll: Endlich mal jemand, der sich traut die Ketten der "Standard-Fantasy" zu sprengen. Die Eiswürfelfamilie, die in einem Nebensatz erwähnt wurde, ist mir jetzt noch bildhaft im Gedächtnis. Etwas schwierig fand ich es manchmal, obwohl Nic und Cas "nur eine Reise tun", den Faden beizubehalten. Viele fantasievolle Fabelwesen erscheinen in dem Märchen, die alle ihre eigene Geschichte haben. So entstehen einige Nebengeschichten, die sich am Ende des Märchens zu einer Gesamtgeschichte verbinden. Den Sprachfehler von Fynn fand ich am Anfang noch lustig, irgendwann etwas anstrengend, so dass ich ihn gedanklich immer beim Lesen korrigiert habe.
Wer bildgewaltige, kreative Fantasy mag, ist bei diesem Buch goldrichtig. Am besten in der kalten Winterzeit lesen, dann wirkt die Geschichte am besten.

Riko

Mein Leben ist ganz großes Kino, nur leider bin ich im falschen Film

Autor: Emma Flint

Alter: ab 10

Verlag: Arena

Seiten: 267

ISBN: 9783401606552

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Frida liebt es zu chillen, bloß kein Sport und kein Streit, dass bedeutet nur Stress. Blöd nur, dass jeder in ihrer Familie gefühlt hyperaktiv ist und sie nie entspannen. Auch auf den Wanderurlaub in Tirol hat Frida überhaupt keine Lust, sie will lieber zu hause bleiben und den Geburtstag ihrer Freundin Celine feiern. Aber ihre Eltern sehen das anders, sie schicken Frida in ein Feriencamp, damit sie ein Hobby findet. Frida findet das überhaupt nicht gut, sie hat doch schon ein Hobby: Chillen. Und das reicht schon. Aber dann kommt doch alles anders als gedacht und aus dem langweiligen Feriencamp entsteht ein echtes Abenteuer. Und es zeigt sich, auch die größten Faultiere können zu mutigen Alpakas werden : ).

Meine Meinung:

Ich finde dieses Buch wirklich sehr toll. Es ist wie ein Tagebuch aufgebaut, wodurch man sich sehr gut in Frida hineinversetzen kann. Das Buch ist sehr lustig und humorvoll geschrieben und hat mich mehrere Male zum lachen gebracht. Es erzählt eine sehr schöne Geschichte und gibt einem unterbewusst auch viele gute Ratschläge auf den Weg, wie zum Beispiel, dass man seine Fehler auch eingestehen muss. Mir hat das Buch, genau wie die anderen Bücher der Autorin sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen.

Sasiko

Die Flusel und der Fluch des Mondes

Autor: Patrick "Hörnchen" Artus Löchner

Alter: ab 8

Verlag: Eigenverlag

Seiten: 165

ISBN: Eigenverlag, www.hellwi.com

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Nach ihrem eben vollendeten Abenteuer mit den Brüdern Mumpitz, machen sich die Flusel und Mafifu gleich wieder auf die Reise. Eines Tages kommen sie zu einem Hexenhaus auf Krähenbeinen. Niemand ist zu Hause und weil die beiden tierischen Hunger haben, schlagen sie sich in der Speisekammer die Bäuche voll. Doch als die Hausbesitzerin Baba Yaga nach Hause kommt, findet sie es gar nicht gut, dass die Beiden alle ihre Vorräte aufgegessen haben. Sie belegt die Beiden mit einem Fluch. Die Flusel und Mafifu verwandeln sich jedes Mal, wenn der Vollmond scheint, in Monster und nach dem nächsten Vollmond bleiben sie für immer so. Da die Beiden natürlich keine Lust haben für immer Monster zu bleiben, machen sie sich auf eine spannende Reise, um den Fluch zu brechen.

Meine Meinung:

Mir hat die Geschichte von der Flusel und Mafifu wirklich sehr gut gefallen. Die Geschichte ist sehr süß und fantasievoll und die vielen schönen Bilder machen das Buch gleich noch besser. Gut hat mir auch gefallen, dass, genau wie in den Hellwi Büchern, Sagen mit in die Geschichte eingebracht wurden. Hier zum Beispiel die Sage der Baba Yaga. Ich kann das Buch nur noch nicht in ein richtiges Genre einordnen. Comic, Fantasygeschichte oder doch eher modernes Märchen? Eher für Kinder, oder auch etwas für Erwachsene? Ich kann es jedem nur ans Herz legen, diese schöne Geschichte zu lesen.

Sasiko

Magie der Lichtträume

Autor: Laura Kier

Alter: ab 10

Verlag: Weltenpfad

Seiten: 199

ISBN: 9783964270139

Bewertung: Ich gebe diesem Buch



Inhalt:

Ein Blume die unter widrigen Umständen wächst. Ein Schaf dass mit den Gegebenheiten unzufrieden ist und Väterchen Frost tüchtig die Meinung geigt, eine Meerjungfrau die fliegt. Dieses Buch ist voll mit modernen Märchen. Kurzgeschichten, die zum Lesen und Entspannen in der dunklen und kalten Jahreszeit einladen.

Meine Meinung:

Dieses Buch war ein Zufallsfund in einer Buchhandlung in Bottrop. Das Cover sprach mich sofort an, das Thema Märchensammlung auch. Denn in die dunkle und kalte Jahreszeit gehören für mich immer auch Märchen. Am liebsten dabei gemütlich auf der Couch sitzend mit einem Lieblingsgetränk in der Nähe und dann schmökern. Die einzelnen Geschichten sind sehr fantasievoll. Man kann die Geschichten oberflächlich nacheinander lesen, oder, so habe ich es gemacht, jeden Tag nur eine Geschichte lesen und dann auf sich wirken lassen. Dadurch haben die Geschichten viel mehr Nachhall. Nicht jede Erkenntnis eines Märchens ist bahnbrechend. Müssen sie auch gar nicht sein. Denn die Märchen sind so wie sie sein sollten... zum Träumen.

RIKO