Merles mystische Abenteuer 1 – Die Krone des Schlangenkönigs (Reihe)
.jpg)
Autor: Stephanie Domaschke
Alter: ab 10
Verlag: Selfpublishing
Seiten: 188
ISBN: 9783756897346
Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:
Die dreizehnjährige Merle ist nicht gerade begeistert, als sie von Frankfurt in das kleine Dorf Ostro ziehen muss. Und das nur, weil ihre Mutter heiraten will. Auch ihr blöder Stiefbruder Adrian macht die Sache nicht gerade besser. Der einzige Lichtblick ist der nette Nachbarsjunge Felix, welcher ihr hilft sich im Dorf und in der Schule einzugewöhnen. Die Beiden werden schnell Freunde. Trotzdem möchte Merle zurück nach Frankfurt. Und ihr Plan hätte auch fast geklappt, hätte bloß nicht diese komische Schlange im Fahrkartenautomat gesessen und verhindert, dass sie an ihr Ticket kommt. Seit diesem Vorfall scheinen Merle Schlangen nur zu verfolgen. Und als Merle, Adrian und Felix eines Tages einen alten Dolch finden, sind sie schon mitten in einem aufregendem Abenteuer.
Meine Meinung:
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Es ist eine sehr tolle Mischung aus Fantasy, Abenteuer und dem wahren Leben. Ich fand Merle und die anderen Charaktere von Anfang an sehr sympathisch (denn genau wie ich, findet sie einen Ort ohne Buchhandlung nur halb so gut) und die Geschichte hat mich so gefesselt, dass ich es in einem durch gelesen habe. Man hat viel über die Legende des Schlangenkönigs und die Sorben erfahren, was ich sehr toll fand. Besonders gut haben mir auch das sehr schön gestaltete Cover und die tollen Zeichnungen im Buch gefallen. Vielen Dank an Stephanie Domaschke für das Rezensionsexemplar (was meine Meinung aber nicht beeinflusst hat), ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bände.
Sasiko
Eine unfreiwillige Zeitreise – Rachels Tagebuch
.jpg)
Autor: Britta Keller
Alter: ab 13
Verlag: Selfpublishing
Seiten: 347
ISBN: 9783757907839
Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:
Als Andrew und Brian zusammen in der Bibliothek nach Büchern für ihre Semesterarbeit suchen, fällt ihnen ein merkwürdiges rotes Buch in die Hände. Aus Neugier leihen sie es aus und zuhause erwartet sie eine Überraschung. Der Titel des Buches verändert sich und zeigt ihnen mysteriöse Nachrichten. Als sie das Buch öffnen, teleportiert dieses Andrew, Brian und Andrews Schwester Jillian in das Jahr 1324. Dort angekommen, wird Andrew gefangen genommen und als Sklave verkauft. Jillian und Brian müssen ihn unbedingt wieder finden, denn nur zu dritt können sie die Aufgabe der Buches lösen und in ihre Zurück finden.
Meine Meinung:
Ich liebe Zeitreisegeschichten über alles und habe dieses Buch deswegen regelrecht verschlungen. Es hat mir sehr sehr gut gefallen. Die Geschichte ist durchgehend spannend und die Beschreibungen des 14. Jahrhunderts wirkten sehr realistisch. Man hat viele spannende und interessante Fakten über das Mittelalter erfahren, wovon mich einige sehr überrascht und auch erschreckt haben. Besonders toll fand ich auch, dass auch die Folgen einer Zeitreise thematisiert wurden. Also, dass nicht Alles weiter geht wie vorher und es auch einige Probleme gibt. Das Buch hat meinen Nerv total getroffen und ich kann es jedem nur weiterempfehlen. Vielen Dank an Britta Keller für das Rezensionsexemplar (dieses hat meine Meinung aber nicht beeinflusst ;-) ).
Sasiko
Rotkäppchen und der Hipster-Wolf

Autor: Nina MacKay
Alter: 14
Verlag: Drachenmond Verlag
Seiten: 343
ISBN: 9783959919890
Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:
Cinderella, Schneewittchen, Rapunzel und Dornröschen haben ein Problem. Ihre Märchenprinzen sind plötzlich spurlos verschwunden. Gemeinsam mit Rotkäppchen machen sie sich auf die Suche nach ihren Prinzen. Denn ein Märchen mit verschwundenem Happy-End ist kein schönes Märchen...
Meine Meinung:
Das Buch fing stark an. Mir gefiel es, wie das Märchen in die Moderne transportiert wurde. Eine Prinzessin die ständig mit einem Selfiestick rumwedelt, um die beste Einstellung für ihren Internet-Blog zu finden, fand ich lustig. Einen magischen Spiegel der total selbstverliebt ist, und auf jede Schmeichelei reinfällt, fand ich klasse. Auch wie die Freundinnen sich gegenseitig auf der Suche belegen und wie respektlos sie mit vermeintlichen Gegnern, wie Hexen oder Rumpelstilzchen, umgehen hat für einige echte Lacher gesorgt. So hätte es bleiben können. Doch dann, nach ungefähr einem Drittel des Buches, wandelte sich die Geschichte; Plötzlich wurde aus der humorvollen Fantasygeschichte eine Geschichte über Hass-Liebe. Die Ausführungen darüber empfand ich als zu umfangreich. Kurz bevor ich das Buch unbeendet zur Seite legen wollte, nahm die Geschichte wieder Fahrt auf. Da waren sie wieder die respektlosen Prinzessinnen und ihre Abenteuer. Die haben mir gefallen, als las ich weiter. Der Finale Show-Down war wieder nach meinem Geschmack. Wer Fantasy mit umfangreicher Hass-Liebe Geschichte mag, ist hier richtig. Mir war der Hass-Liebe Teil zu umfangreich, deswegen konnte dieses Buch nicht voll meinen Nerv treffen.
RIKO
Das Drachenvolk von Leotrim 3 – Drachenfrieden (Reihe)

Autor: C.M. Hafen
Alter: ab 10
Verlag: O'Connell Press
Seiten: 220
ISBN: 9783945227626
Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:
Ambro ist auf dem besten Weg, der Kartograph von Leotrim zu werden, doch vorher macht er sich auf den Weg zu den Himmelsbergen, denn die Mutter alles Wasser hat ihn gerufen und möchte etwas von ihm. Auch Dakota macht sich auf den Weg. Zusammen mit Nerina will sie nach Drachenwart fliegen, um endlich herauszufinden, woher sie kommt und wer ihre Eltern sind. Allerdings wird Nerina schwer verletzt und muss nun geheilt werden. Währenddessen macht sich Hangameh auf die Suche nach Yari, denn sie hat mitbekommen, dass sie nicht die einzige Chronistin Leotrims ist und will nun die Anderen aufsuchen.
Meine Meinung:
Ich fand das Buch sehr toll. Es war bis jetzt der beste Teil der Reihe und ist sehr fantasievoll, spannend und aufregend geschrieben. Nun lüften sich auch viele Geheimnisse aus Band 1&2 und Alles kommt zum Ende. Ich fand es sehr schade, dass es aus Leotrim schon vorbei war und freue mich sehr, dass nach der Trilogie noch ein vierter Band erschienen ist, welchen ich unbedingt auch noch lesen muss. Zwar sind Ambro und auch Norwin in diesem Band eher zu Nebencharakteren geworden, allerdings sind dadurch andere Charaktere ins Licht gerückt, wie zum Beispiel Hangameh oder Dakota, was die Geschichte noch spannender gemacht hat. Denn so wurden viele Abenteuer parallel erzählt. Es ist eine sehr schöne All-age Fantasyreihe, die ich jedem empfehlen kann.
Sasiko
Das Drachenvolk von Leotrim 2 – Drachensichel (Reihe)

Autor: C.M. Hafen
Alter: ab 10
Verlag: O'Connell Press
Seiten: 244
ISBN: 3945227518
Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:
(Achtung Spoiler zu Teil 1) Nachdem Ambro den beiden Nevs helfen konnte, macht er sich auf den Weg nach Hause, um endlich seine Eltern wieder zu sehen. Doch dort angekommen, findet er das ganze Dorf verlassen vor. Auch andere Dörfer wirken wie ausgestorben. Es scheint, als wären die Menschen vor etwas geflohen. Nur vor was oder wem? Zusammen mit Norwin macht sich Ambro auf den Weg, um seine Familie wieder zu finden.
Zur selben Zeit macht sich auch Dakota, das Ziehkind der Chronistin Hangameh auf den Weg. Sie möchte endlich herausfinden ,woher sie kommt und wer ihre Eltern sind.
Beide begeben sich auf eine abenteuerliche Reise, bei der sie mehr erfahren und erleben, als ihnen lieb ist.
Meine Meinung:
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Es ist, auch wie der erste Band, sehr fantasievoll und spannend geschrieben und hat mir sogar noch besser, als der erste Teil gefallen. Besonders gut hat mir gefallen, dass die einzelnen Kapitel aus den Sichten verschiedener Personen geschrieben waren. So wurden mehrere Geschichten gleichzeitig erzählt, die gegenseitig aufeinander aufgebaut haben. Also zum Beispiel, als bei einer Person etwas erzählt wurde, wurde dadurch in der anderen ein Geheimnis gelüftet. Das Ende des Buches kam, genau wie bei Band eins, sehr überraschend und abrupt und man sollte definitiv noch den dritten Teil lesen, weil noch viele Geheimnisse darauf warten, gelüftet zu werden.
Sasiko