Merles mystische Abenteuer 3

Autor: Stephanie Domaschke

Alter: ab 8

Verlag: Selfpublishing

Seiten: 257

ISBN: 9783759750815

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Die Sommerferien in Ostro sind vorbei und für Merle, Felix und Adrian beginnt das neue Schuljahr. Eigentlich alles gut, wäre da nicht der Schulrüpel Marvin, welcher sitzen geblieben ist und somit nun in Merles Klasse geht, wodurch er ihnen das Leben nicht gerade einfach macht. Zudem ist da dieses neue Mädchen Gwendolyn aus Amerika, welches sich total an Felix heranmacht und Merle und ihn immer weiter auseinandertreibt. Wäre das alles nicht schon genug, soll nun auch noch ein Windrad nahe am Dorf gebaut werden. Da die Dorfbewohner ganz unterschiedliche Meinungen über dieses Projekt haben, spaltet sich die Dorfgemeinde und es kommt zu Protesten und sogar Gewalt. Es sieht aus, als würden die nächsten Wochen für Merle und ihre Freunde alles andere als ruhig und einfach werden.

Meine Meinung:

Die gesamte Reihe um Merle und ihre Freunde ist eine sehr schöne Mischung aus Fantasy und einem normalen Jugendbuch. Man hat das Gefühl, dass einem die Abenteuer auch selbst passieren könnten. Die Fantasyelemente werden sehr schön in die Geschichte mit eingewoben und man erfährt einiges über die regionalen Mythen und Fabelwesen, was ich sehr spannend fand. Ich persönlich habe unter anderem noch nie etwas von einem Wichor gehört, weshalb mir die Erzählungen über ihn sehr gut gefallen haben. Auch die Charaktere wurden sehr schön ausgearbeitet und waren mir zu großem Teil auch sympathisch. Insbesondere Merle und Marvin haben in diesem Band der Reihe eine tolle Charakterentwicklung durchgemacht. Zudem wurde durch die Geschichte verdeutlicht, dass Menschen nicht immer so sind, wie sie scheinen und dass man ihnen manchmal auch mehrere Chancen geben soll. Diese Botschaft der Geschichte fand ich sehr schön. Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen und auch die Illustrationen im Buch fand ich sehr schön.

Sasiko

Elfenkrone

Autor: Holly Black

Alter: ab 14

Verlag: cbj

Seiten: 444

ISBN: 978-3-570-31358-9

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Als Jude sieben Jahre alt war, wurden ihre Eltern brutal vor ihren Augen ermorde. Sie und ihre Schwestern wurden daraufhin von dem Mörder ins Elfenreich gebracht und von ihm großgezogen. Nun, fast zehn Jahre später, lebt sie als Sterbliche am Hof des Elfenkönigs und wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich dazuzugehören. Als Sterbliche hat sie es nicht leicht und wird von allen gedemütigt und ausgenutzt. Insbesondere Cardan, der jüngste Sohn des Elfenkönigs, hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihr das Leben zur Hölle zu machen. Wenn sie im Elfenreich ein besseres Leben leben will, muss sie um ein vielfaches schrecklicher sein, als er.

Meine Meinung:

Da ich schon sehr viel Gutes über die Elfenkronen-Reihe gehört habe und ein sehr großer Fantasy-Fan bin, musste ich die Bücher nun auch selbst lesen und ich muss sagen, dass die Reihe den Hype definitiv verdient hat. Die Welt wurde sehr schön beschrieben und war sehr facettenreich. Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Sie hatten alle unterschiedliche Persönlichkeiten und waren auf ihre Art und Weise einzigartig und viele waren mir sehr sympathisch. Insbesondere in die Protagonistin Jude konnte ich mich sehr gut hineinversetzen. Sie hat während des Buches eine tolle Entwicklung durchgemacht. Es gab sehr viele verschiedene Fabelwesen, die sehr faszinierend waren. Manche waren bereits aus anderen Büchern bekannt, andere wurden neu erfunden. Insbesondere die „Geiskrautrösser“ haben mir sehr gut gefallen. An manchen Stellen, hätte ich mir jedoch genauere Erläuterungen über die verschiedenen Wesen erhofft, da mir einige bis dahin unbekannt waren. Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die Geschichte war sehr spannend und es war zu keiner Zeit langweilig. Viele der Wendungen haben mich total überrascht und staunend zurückgelassen. Auch die kleine Enemies-to-Lovers-Romance hat mir gut gefallen. Ich kann die gesamte Reihe jedem Fantasyliebhaber empfehlen.

Sasiko

Drachengasse 13 - Schrecken über Bondigar

## WERBUNG ## REZENSIONSEXEMPLAR ##

Autor: Bernd Perplies & Christian Humberg

Alter: 10

Verlag: Edition Roter Drache

Seiten: 218

ISBN: 9783968150277

Bewertung: Ich gebe diesem Buch



Inhalt:

Ein Zufall führt die drei Jugendlichen: Tomrin, Hanissa und Sando zusammen: Hanissa wird auf einem Markt ein Geldbeutel gestohlen und Tomrin versucht den Dieb zu stellen. Es gelingt ihm nicht, doch so lernen die beiden sich kennen. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Geldbeutel. Als sie in Bedrängnis geraten, kommt Ihnen Sando zur Hilfe. Schnell freunden sich die drei an. Nicht nur der Geldbeutel beschäftigt die drei, sondern auch ein gefährliches Wesen Namens "Nachtfresser", der des  Nachts in der Stadt wütet. Gemeinsam beschließen die drei das Rätsel um den "Nachtfresser" zu lösen.

Meine Meinung:

Die Geschichte startet sofort und hält sich nicht mit langen Vorreden und Beschreibungen auf. Das gefällt mir. Auf abenteuerliche Weise finden die drei Helden zusammen. Fantasievoll wird beschrieben, wie sie ein Quartier für sich vereinnahmen um gemeinsame Sache zu machen. In dieser Abenteuergeschichte gibt es redende Bücher, einen nörgelnden Springbrunnen, besondere Drachen und Kinder die das Abenteuer suchen. Das alles wird so fantasievoll und kurzweilig erzählt, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Selbst wenn die geringe Seitenzahl eher auf ein Kinderbuch schließen lässt kann ich dieses Buch ganz klar für Jugendliche empfehlen, die Fantasie haben und denen nicht jede Szenerie haarklein vorgekaut werden muss. Mehr davon, bitte.

RIKO

Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust

Autor: Gigi Pandian

Alter: 12

Verlag: Piper

Seiten: 392

ISBN: 9783492707718

Bewertung: Ich gebe diesem Buch



Inhalt:

Zoe Faust ist vor langer Zeit zufällig Alchemistin geworden. Sie glaubt nun, in einem alten baufälligem Farmhaus in Portland einen Ort gefunden zu haben, wo sie sich niederlassen und unauffällig leben kann. Doch der Plan geht nicht so auf wie erhofft: zum einen findet sie plötzlich in einer ihrer Umzugskisten einen zu leben gewordenen Gargoyle und zum anderen schafft es ein beauftragter Handwerker nicht lebend bis zu ihrer Haustüre. Mit einem Todesfall im Vorgarten, einen lebenden Gargoyle und neugierigen Jugendlichen fällt es Zoe Faust nicht leicht ihre wahre Identität geheim zu halten...


Meine Meinung:

Auf dem Buchrücken steht "Voller Magie, Intrigen und Humor". Dieses Buch ist aber eher kein Fantasyroman der durch offensichtlichen "Humor" bestechen möchte. Ja, es gibt humorvolle Elemente in diesem Buch. Diese ergeben sich aber eher durch den charmanten Nebendarsteller: dem Gargoyle. Der liebt es nämlich zu kochen und treibt mit seinen Ansichten die Hauptdarstellerin Zoe Faust gerne mal in die Verzweifelung. Der Humor ist also nicht die Hauptintention dieses Buches. Auch die "Magie" ist in dem Buch vorhanden, aber ebenfalls nicht so offensichtlich. Eher unterschwellig. Vielmehr dreht sich die Geschichte einerseits um die Aufklärung des Mordfalles und andererseits um die Vertuschung der Eigenschaft als Alchemistin. Dadurch muss Zoe Faust so manche Grätsche hinlegen, die sie gerne vermieden hätte. Man merkt der Autorin ein Liebe für das Kochen an: der Gargoyle kocht in dem Buch mit solch einer Wonne, dass man direkt Lust auf das Kochen und Backen bekommt. Die Autorin nimmt sich Zeit die Geschichte aufzubauen, die Darsteller und insbesondere der Gargoyle werden schön charakterisiert.  Deswegen überraschte mich fast, dass es gegen Ende alles ein bisschen schnell ging: es löste sich ziemlich flott aber schlüssig auf. Mir ging es ein bisschen zu schnell. Der Mix aus charmanten kochendem Gargoyle, Krimi und Fantasy fand ich aber sehr lesenswert.

RIKO

Dark Sigils – Wie die Dunkelheit befiehlt

Autor: Anna Benning

Alter: ab 14

Verlag: Fischer KJB

Seiten: 496

ISBN: 9783737362016

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Die sieben Dark Sigils sind die mächtigsten Gegenstände der Welt. Sie werden von sieben Trägerfamilien von Generation zu Generation weitergegeben, doch sie nehmen ihren Trägern alle Freiheit. So darf es keine Beziehungen zwischen den Sieben geben. Rayne, die sich jedoch in den Mirrorlord Adam verliebt hat, möchte ihre Liebe nicht einfach so aufgeben. Daher verlässt sie die Sieben und den Mirror, um zusammen mit der Rebellengruppe, dem Auge, nach einem sagenumwobenen achten Dark Sigil zu suchen, welches es ermöglicht, die Träger von ihren Sigils zu trennen, wodurch sie mit Adam zusammen sein könnte. Doch auf ihrer Reise muss sie sich vielen Gefahren und Gegenspielern entgegenstellen, wovon einer Adam selbst ist. Sie alle haben das selbe Ziel, doch jeder hat andere Gründe und einige dieses Gründe, könnten die ganze Welt ins Verderben stürzen.

Meine Meinung:

Die Bücher von Anna Benning zählen nach wie vor zu meinen Lieblingsbüchern. Durch ihren schönen und sehr angenehmen Schreibstil fliegt man geradezu durch die Seiten und merkt kaum, wie viel man bereits gelesen hat. Die ganze Idee rund um die Dark Sigils sowie die gesamte Welt haben mir wirklich sehr gut gefallen. Durch die vielen schönen Beschreibungen konnte man sich sehr gut in die Welt „träumen“ und hatte das Gefühl, als wäre man selbst vor Ort. Auch an Spannung und Action hat es der Geschichte keinesfalls gemangelt. Während ich zu Beginn noch dachte, dass der Plot relativ vorhersehbar werden würde, wurde ich später im Buch von lauter Wendungen und unerwarteten Ereignissen überrascht. Manche haben mich sehr um die Charaktere bangen lassen. Die Charaktere sind alle sehr schön ausgearbeitet und bringen richtig Leben in die Geschichte. Man kann sich sehr gut in Rayne und die anderen hineinversetzen und auch die Liebesgeschichte zwischen Adam und Rayne war herzzerreißend und wundervoll zugleich. Alles in allem hat mir die Geschichte mehrere Male fast das Herz gebrochen und das Ende war überraschend, furchtbar und toll zugleich. Nichtsdestotrotz liebe ich die Dark Sigils-Reihe und sie jedem nur wärmstens empfehlen.

Sasiko