Merles mystische Abenteuer 1 – Die Krone des Schlangenkönigs (Reihe)

Autor: Stephanie Domaschke

Alter: ab 10

Verlag: Selfpublishing

Seiten: 188

ISBN: 9783756897346

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Die dreizehnjährige Merle ist nicht gerade begeistert, als sie von Frankfurt in das kleine Dorf Ostro ziehen muss. Und das nur, weil ihre Mutter heiraten will. Auch ihr blöder Stiefbruder Adrian macht die Sache nicht gerade besser. Der einzige Lichtblick ist der nette Nachbarsjunge Felix, welcher ihr hilft sich im Dorf und in der Schule einzugewöhnen. Die Beiden werden schnell Freunde. Trotzdem möchte Merle zurück nach Frankfurt. Und ihr Plan hätte auch fast geklappt, hätte bloß nicht diese komische Schlange im Fahrkartenautomat gesessen und verhindert, dass sie an ihr Ticket kommt. Seit diesem Vorfall scheinen Merle Schlangen nur zu verfolgen. Und als Merle, Adrian und Felix eines Tages einen alten Dolch finden, sind sie schon mitten in einem aufregendem Abenteuer.

Meine Meinung:

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Es ist eine sehr tolle Mischung aus Fantasy, Abenteuer und dem wahren Leben. Ich fand Merle und die anderen Charaktere von Anfang an sehr sympathisch (denn genau wie ich, findet sie einen Ort ohne Buchhandlung nur halb so gut) und die Geschichte hat mich so gefesselt, dass ich es in einem durch gelesen habe. Man hat viel über die Legende des Schlangenkönigs und die Sorben erfahren, was ich sehr toll fand. Besonders gut haben mir auch das sehr schön gestaltete Cover und die tollen Zeichnungen im Buch gefallen. Vielen Dank an Stephanie Domaschke für das Rezensionsexemplar (was meine Meinung aber nicht beeinflusst hat), ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bände.

Sasiko

Eine unfreiwillige Zeitreise – Rachels Tagebuch

Autor: Britta Keller

Alter: ab 13

Verlag: Selfpublishing

Seiten: 347

ISBN: 9783757907839

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Als Andrew und Brian zusammen in der Bibliothek nach Büchern für ihre Semesterarbeit suchen, fällt ihnen ein merkwürdiges rotes Buch in die Hände. Aus Neugier leihen sie es aus und zuhause erwartet sie eine Überraschung. Der Titel des Buches verändert sich und zeigt ihnen mysteriöse Nachrichten. Als sie das Buch öffnen, teleportiert dieses Andrew, Brian und Andrews Schwester Jillian in das Jahr 1324. Dort angekommen, wird Andrew gefangen genommen und als Sklave verkauft. Jillian und Brian müssen ihn unbedingt wieder finden, denn nur zu dritt können sie die Aufgabe der Buches lösen und in ihre Zurück finden.

Meine Meinung:

Ich liebe Zeitreisegeschichten über alles und habe dieses Buch deswegen regelrecht verschlungen. Es hat mir sehr sehr gut gefallen. Die Geschichte ist durchgehend spannend und die Beschreibungen des 14. Jahrhunderts wirkten sehr realistisch. Man hat viele spannende und interessante Fakten über das Mittelalter erfahren, wovon mich einige sehr überrascht und auch erschreckt haben. Besonders toll fand ich auch, dass auch die Folgen einer Zeitreise thematisiert wurden. Also, dass nicht Alles weiter geht wie vorher und es auch einige Probleme gibt. Das Buch hat meinen Nerv total getroffen und ich kann es jedem nur weiterempfehlen. Vielen Dank an Britta Keller für das Rezensionsexemplar (dieses hat meine Meinung aber nicht beeinflusst ;-) ).

Sasiko

Das Tor ins Anderswann

Autor: Sabine Kruber

Alter: ab 12

Verlag: Edition Weltenschreiber

Seiten: 308

ISBN: 9783968140100

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Fünf Wochen Weihnachtsferien und das nur, weil in Janas Schule der Heizkessel den Geist aufgegeben hat und die Schüler deswegen schon früher in die Ferien dürfen. Nun muss sie die Ferien bei ihrer Oma verbringen. Ohne WLAN! Sie würde viel lieber mit ihrer Band proben. Aber als sie bei einem Spaziergang im Bach einen alten Holzengel findet, ändert sich alles. Ab sofort besucht sie jede Nacht ein seltsames Geistermädchen. Jana folgt dem Mädchen und findet sich, nachdem sie durch ein Baumportal gegangen ist, im Jahr 1838 wieder, wo sie ebenfalls ein Geist ist. Dadurch dass sie unsichtbar ist und mit niemandem reden kann, fällt es ihr schwer mit jemandem Kontakt aufzunehmen. Doch sie trifft den Waisenjungen Matthias, der dringend ihre Hilfe braucht, denn seine Schwester ist verschwunden. Und so erlebt Jana in einer anderen Zeit ein echtes Abenteuer.

Meine Meinung:

Mir hat dieses Buch wirklich sehr gut gefallen. Es spielt in der Weihnachtszeit und ist in 24 Kapitel aufgeteilt (ein Tag ein Kapitel) , sodass man es sehr gut als Adventskalender lesen kann. Man kann es aber auch zu jeder anderen Zeit sehr gut lesen, weil Weihnachten nicht die Kernhandlung ist. Mir haben die Wechsel zwischen den beiden Zeiten sehr gut gefallen und mich hat das Buch sehr gefesselt, sodass ich es schon sehr schnell durch hatte. Besonders haben mir die Sequenzen im Jahr 1838 gefallen. Ich kann das Buch nur weiter empfehlen, besonders, wenn man gerne spannende und tolle Zeitreisegeschichten liest.

Sasiko

All that's left

Autor: Sarah Raich

Alter: ab 14

Verlag: ivi, Piper Verlag

Seiten: 334

ISBN: 9783492706070

Bewertung: Ich gebe diesem Buch




Inhalt:

Die Menschheit hat es geschafft. Der Planet Erde ist ruiniert. Überleben fällt schwer. Dank ihres umsichtigen Vaters sitzt Mariana in einem autarken Haus. Frischwasser, Luftreiniger, Vorräte, alles da. Tag-ein tag-aus wartet sie darauf, dass ihr Vater irgendwann mal hoffentlich zurückkehrt. Das zieht sich raus. Während dessen bricht ein fremder Junge in das Haus ein; Ali. Nachdem die beiden sich kennenlernen und ein paar schöne Tage in dem Haus haben, beschließt Ali, weiterzuziehen. Wieder alleine, hält Mariana es nicht mehr in dem Haus aus, und beschließt Ali zu folgen. Sie sieht sich zum ersten Mal mit der zerstörten Umwelt, wahnsinnigen Überlebenden und dem Kampf ums Überleben konfrontiert...


Meine Meinung:

Müsste ich das Buch mit zwei Worten beschreiben, würde ich sagen "Angenehm verstörend". Die Bilder die in meinem Kopf beim Lesen entstanden sind, waren nicht immer angenehm. Dennoch waren die Umschreibungen niemals so, dass ich mich geekelt hätte, oder das Buch entsetzt beiseite gelegt hätte. Es entstand ein Sog. Ich wollte wissen, wie es weitergeht. Wird sie Ali wieder finden? Wie wird sie mit der rauen ruinierten Umwelt klarkommen? Wird sie andere Überlebende finden? Das Buch war eine sehr aufregende Lektüre. Zugleich stellten sich bei mir während des Lesens solche Fragen wie: Was würde ich machen? In einem autarken Haus ausharren? Oder lieber raus gehen und das Glück suchen? Ich weiss es nicht... was ich aber weiss, dass ich das Nachwort zu dem Buch von der Autorin sehr mutig und stark fand. Wer nach diesem Buch noch keine Non-Profit-Organisationen zur Verbesserung der Umwelt unterstützt, wird es danach hoffentlich in Erwägung ziehen.

RIKO

Hinter verzauberten Fenstern

Autor: Cornelia Funke

Alter: ab 8

Verlag: Fischer Schatzinsel

Seiten: 192

ISBN: 9783596800643

Bewertung: Ich gebe diesem Buch




Inhalt:

Es ist Weihnachtszeit. Julia und ihr kleiner Bruder Olli bekommen von Ihrer Mutter jeweils einen Adventskalender geschenkt. Doof nur, dass Olli den begehrten Schokoladen-Kalender geschenkt bekommt und Julia "nur" einen Papier-Adventskalender. Sie ist sauer, will den Kalender gar nicht haben. Doch dann merkt sie, dass die Bilder hinter den Türen sich verändern. Es scheint gar Leben in dem Kalender zu existieren. Julia ist entzückt. Will den Kalender entdecken. Dumm nur, dass ihr kleiner Bruder Olli so neugierig ist.

Meine Meinung:

Ein Kinderbuch. Ja und? Ein schönes. Zum Träumen. Ein Papier-Kalender erwacht zum Leben. Julia taucht in eine Abenteuerwelt ein. Sie muss dies vor Ihrem neugierigen Bruder geheimhalten... Die Idee, dass hinter den Türchen eines Adventskalenders Leben steckt, fand ich toll. Lustig fand ich auch, dass die Autorin die Schokolade in den Schokoladenkalendern als "muffig" bezeichnet. Etwas was wir auch schon lange so empfinden und deswegen bei uns nur noch schokoladen-lose Adventskalender verwendet werden. Natürlich hat man dieses Kinderbuch als Jugendlicher oder Erwachsener schnell durchgelesen. Aber es ist, an einem kalten Dezemberabend, mit einem warmen Lieblingsgetränk, genau das Richtige, um mal wieder zu Träumen und die Phantasie spielen zu lassen.


RIKO