Ash und die Welt der Schatten

Autor: Gesa Schwartz

Alter: ab 12

Verlag: PLANET!

Seiten: 380

ISBN: 9783522506977

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Lucy ist die Tochter von einem der größten Schattenjäger, Ezechiel Novak. Und als er eines Nacht aus dem Keller ihres Hauses verschwindet, ist Lucy sofort klar, dass es nicht mit rechten Dingen zugeht, denn niemals hätte ihr Vater sie einfach so, ohne Bescheid zu sagen, alleine gelassen. Sie macht sich auf die Suche nach ihm und trifft auf den Schatten Ash. Auch er hat ein Problem. Immer mehr Schatten werden krank und das obwohl Schatten gar nicht krank werden können. Ash hat die Krankheit auch erwischt und nur Lucys Vater kann ihn wieder heilen. Zusammen machen sie sich auf, um Lucys Vater wiederzufinden und müssen dafür zum mächtigsten und gefährlichsten Wesen in der Schattenwelt, dem Sandmann.

Meine Meinung:

Ich finde die Geschichte von Ash, Lucy und Fumi sehr toll. Das Buch ist sehr abwechslungsreich und es ist nicht vorhersehbar, was auf der nächsten Seite passiert. Auf der einen Seite ist es total spannend und actionreich und auf der nächsten Seite ist es total emotional und berührend. Besonders lustig fand ich auch die kleinen Sticheleien zwischen Fumy und Ash, die das Buch auch humorvoll gemacht haben. Mir hat die Geschichte mir ihren vielen Wendungen und ihrer besonderen Art sehr gut gefallen und lege es jedem ans Herz, der gerne spannende und auch berührende Fantasyromane mag.

Sasiko

Gastrezension: Das Kaufhaus der Träume

Autor: Lee Mi-ye

Verlag: Golkonda

Seiten: 275

Alter: ab 12

ISBN: 9783965090538

Bewertung: Ich gebe diesem Buch



Inhalt:

Penny arbeitet in einem Kaufhaus. In einem besonderen Kaufhaus. Dieses Kaufhaus verkauft Träume und man kann es nur betreten, wenn man eingeschlafen ist. Penny beginnt hier gerade neu. Sie lernt einige interessante Kunden kennen, aber auch einige interessante Gepflogenheiten der Verkäufer und des Inhabers. So scheinen sich die Verkäufer und der Inhaber manchmal das Recht herauszunehmen, den Kunden nicht unbedingt dass zu verkaufen, was sie sich als Traum gewünscht haben...

Meine Meinung:

Kann ein Buch glücklich machen und zu Tränen rühren zugleich? Dieses Buch kann es. Ich musste mich am Anfang ein bisschen in die Grundidee hineindenken. Träumer, die in ein Kaufhaus gehen und dort ihren nächsten Traum aussuchen, erschien mir skurril und interessant zu gleich. Die Kapitel bauen zum einen aufeinander auf, zum anderen erzählen sie jeweils die Geschichte von einem oder mehreren neuen Träumern. Das macht dieses Buch zu etwas besonderem, die Kurzgeschichten werden quasi durch einen gemeinsamen Faden in dem Buch verknüpft. Ich finde Lee Mi-ye ist es gelungen, eine fantastische Geschichte zu konstruieren, die einerseits leicht genug für eine Abendlektüre ist, andererseits aber auch genug Tiefe hat, um hier und da mal in das Nachdenken zu kommen... wenn man denn möchte. Man bekommt direkt wieder Lust auf's Träumen.

RIKO


Silber 1 – das erste Buch der Träume (Reihe)

Autor: Kerstin Gier

Alter: ab 14

Seiten: 428

ISBN: 9783596196736

Verlag: FISCHER

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Liv und ihre Schwester Mia müssen schon wieder umziehen, aber hoffentlich bleiben sie diesmal länger dort als nur anderthalb Jahre. Aber dort angekommen, gibt es eine Planänderung. Anstatt in ein tolles Landhaus zu ziehen, wie geplant, ziehen sie zu dem neuen Freund ihrer Mutter, und das gefällt den beiden überhaupt nicht. Das Komischste ist aber ihr merkwürdiger Traum letzte Nacht. Dort war sie nämlich auf einem Friedhof und hat einige Jungen aus ihrer Schule bei einem seltsamen Ritual erwischt. Das eigentlich Merkwürdige ist aber, dass die Jungen in echt Sachen wissen, die sie ihnen nur in ihrem Traum erzählt hat, was doch total unmöglichist. Was hat es damit auf sich und warum brauchen die Jungen plötzlich Livs Hilfe bei ihrem mysteriösen Dämonenritual?

Meine Meinung:

Ich finde das Buch echt sehr schön, es ist sehr aufregend und spannend und man weiß bis zur letzten Seite nicht, wie es aufhört. Besonders gut haben mir die sarkastischen Sprüche und die humorvolle Art von Mia und Liv gefallen, welche das Buch auch etwas humorvoll gemacht haben. Es gibt sehr viele Wendungen und Geheimnisse im Buch, die im Laufe der Geschichte gelöst werden und die es einem, vor Neugierde und Spannung, fast unmöglich machen, das Buch aus der Hand zu legen. Das Buch endet relativ offen und ich denke, man sollte auch definitiv die anderen beiden Bände gelesen haben, um zu wissen, wie es ausgeht.

Sasiko

Storyworld 1 – das Amulett der tausend Wasser (Reihe)

Autor: Sabrina J. Kirschner

Alter: ab 10

Seiten: 268

ISBN: 9783743209398

Verlag: LOEWE

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Es ist wieder Zeit für den Lesewettbewerb an der St. Anna und der Preis ist fantastisch. Ein Wochenende im tollen neuen Freizeitpark Storyworld. Sascha will diesen Preis unbedingt und sie bekommt ihn auch, nur muss sie mit ihrer Erzfeindin Chloe in den Park. Im Park angekommen stellt sich heraus, dass Storyworld kein normaler Freizeitpark ist, denn anstatt von Imbissbuden und Achterbahnen gibt es Strände und Lagunen, denn Storyworld ist eine paradiesische Insel. Dort gilt es aus allerlei leeren Büchern eins auszuwählen und so die Themenwelt zu bestimmen. Sie wählen das das Land der tausend Wasser. Erleben sie viele Abenteuer, doch dann wird ihr Reiseleiter und Freund Henry von Meerjungfrauen entführt und nur zusammen können die Mädchen Henry befreien.

Meine Meinung:

Ich finde das Buch wirklich sehr schön, denn es ist sehr fantasievoll und spannend. Die Insel Storyworld wird sehr schön beschrieben und man wird so gut mitgenommen, dass es sich anfühlt, als wäre man wirklich mit dabei. Besonders gut haben mir die sehr schönen Bilder gefallen, die das Buch noch besser gemacht haben. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band und bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht.

Sasiko

Das Buch der Seelen

Autor: Mechthild Gläser

Seiten: 447 (Taschenbuch)

ISBN: 9783743212763

Verlag: LOEWE

Alter: ab 14

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Elsies Familie besitzt schon seit Generationen ein Fotostudio in einem alten Haus in Edinburgh. Zwar liebt sie die alten Kameras und das Entwickeln der Bilder, aber am liebsten hat sie das alte Fotoalbum ihres Great-Great-Grandpas. In dem Album sind lauter Leute aus dem 20. Jahrhundert abgebildet. Besonders hat es ihr das Foto des jungen Lord Aidan Storm angetan. Er ist für sie wie ein Seelenverwandter und sie erzählt seinem Foto alles. Doch eines Tages verschwindet sein und noch einige andere Fotos aus dem Album. Elsie ist am Boden zerstört, was soll sie nun tun? Plötzlich aber, taucht Aidan in der realen Welt auf und auf Instagram. Später auch noch auf Elsies Schule, denn er scheint irgendetwas von ihr zu wollen. Um herauszufinden, was genau los ist, müssen sie wohl etwas in die Vergangenheit schauen.

Meine Meinung:

Ich fand das Buch echt fantastisch. Zu Beginn gibt es noch sehr viele Rätsel, diese werden aber mit der Zeit gelöst. Was mit besonders gut gefallen hat war, dass zum einen es sofort mit der Geschichte los geht und zum anderen aus der Sicht von Aidan und Elsie erzählt wird und auch aus zwei verschiedenen Zeiten. So wird es noch spannender und es ist auch leichter Zusammenhänge zu verstehen. Das Buch ist sehr mystisch und fantasievoll und auch die Idee mit der (Achtung Spoiler) Seelenfotografie hat mir sehr gut gefallen und der Titel passt deswegen auch sehr gut. Das Buch ist zwar an einen Klassiker angelehnt, aber das Buch ist auch sehr toll, wenn man den Klassiker nicht gelesen hat.

Sasiko