Ophelia Nachtgesang – die dunkle Fee

Autor: Gesa Schwartz
Verlag: PLANET!
Seiten: 365
Alter: ab 12
ISBN: 978-3-552-50696-0
Bewertung: Ich gebe dem Buch

Inhalt:
Die Aufgaben von dunklen Feen ist die verstorbenen Seelen abzuholen und sie durch die Dunkelheit in das Totenreich zu bringen. Ophelia Nachtgesang ist auch eine dunkele Fee. Leider macht sie aber immer wieder Fehler. Manchmal verliert sie die Seelen oder sie nimmt aus Versehen die falsche Seele mit. Der schwarze Zirkel hat nun ein für alle mal die Nase voll von Ophelia. Sie bekommt noch eine letzte Chance in den Zirkel aufgenommen zu werden, sie muss den 93 Jahre alten Augustus Pinlin ins Totenreich zu bringen. Ganz einfach denkt sich Ophelia. Dummerweise ist Augustus aber ein sehr guter Magier, der kurzerhand ihre magischen Fähigkeiten an sich nimmt. Sie bekommt sie wieder, wenn sie ihm hilft eine alte Rechnung zu begleichen. Nämlich mit Adámas, der ihm einen wertvollen Gegenstand gestohlen hat, das Amulett der Nacht. Blöd nur, dass Adámas der Herrscher der Finsternis persönlich ist. Er ist sehr gefährlich und Niemand kann ihn bezwingen. Na das kann ja heiter werden.
Meine Meinung:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist spannend und sehr sehr aufregend. Es ist sehr fantasievoll und hat eine gewisse Ausstrahlung, die es einem kaum erlaubt, das Buch weg zu legen. Ich denke es ist für etwas Ältere besser geeignet, denn das Buch beschäftigt sich auch mit dem Tod und dem was danach passieren könnte und ich vermute, dass es für etwas Jüngere zu „ schwer“ sein könnte. Das Buch ist sehr emotional und man kann die Gefühle in dem Buch sehr gut nachvollziehen. Zwar sind in dem Buch keine Zeichnungen enthalten, aber ich finde es sehr süß, dass neben den Seitenzahlen Noten abgebildet sind, die wie Totenköpfe aussehen : )
Sasiko
Stadt aus Trug und Schatten (Reihe)
Autor: Mechthild Gläser
Seiten: 444 (Taschenbuch)
ISBN: 3743212463
Alter: ab 14
Verlag: Loewe
Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:
Als Flora eines Tages komische Schattengestalten in ihrer Welt sieht, verändert sich ihr Leben grundlegend. Denn ab diesem Tag reist sie nachts ,im Schlaf, in die Stadt Eisenheim. Zwar ist sie schon immer in ihrem Leben dorthin gereist, aber sie ist erst kurz zuvor von einer Schlafenden zu einer Wandernden geworden und nimmt diese Welt erst jetzt war. Denn Schlafende sind zwar auch dort, merken es aber nicht und Wandernde merken es und können auch steuern, was sie dort tun. Es ist sehr ungewöhnlich, dass Schlafende zu Wandernden werden, aber bei Flora ist dies passiert und dies hat einen Grund. Nämlich hat ihre schlafende Seele einen sehr wertvollen Stein den Weißen Löwen geklaut und nun benötigt der Graue Bund ihre Hilfe, um den zurück zu bekommen. Dumm nur, dass bei ihrer Verwandlung ihr ganzes Gedächtnis ,mit den Erlebnissen als Schlafende, gelöscht wurde und die Erinnerungen kehren nur langsam zurück und dies dauert einigen Leuten in Eisenheim viel zu langsam. Zum Beispiel dem Eisernen Kanzler, der würde alles tun um an den Stein zu kommen und dies könnte das Ende beider Welten bedeuten.
Meine Meinung:
Ich finde das Buch echt fantastisch. Es ist sehr aufregend geschrieben und die Vorstellung, dass wir alle Nachts unbewusst in eine andere Welt reisen und dort Dinge tun und uns aber nicht daran erinnern, ist einerseits toll und andererseits auch irgendwie beängstigend. Schließlich kann da ja alles passieren. Das Buch ist zwar größtenteils harmlos, ich würde es aber trotzdem für etwas ältere empfehlen, da einige Stellen ( so denke ich ) für jüngere nicht so geeignet sind. Das Buch endet nicht wirklich offen aber auch nicht wirklich geschlossen. Also zwar ist das eine Abenteuer zu ende, aber ein anderes noch lange nicht. Ich denke man sollte wenn man den ersten Band gelesen hat auch unbedingt den zweiten lesen, damit man weiß wie alles ausgeht.
Sasiko
Die Worte des Windes

Autor: Mechthild Gläser
Verlag: Loewe
Seiten: 462
Alter: ab 13
ISBN: 9783743204560
Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:
Wetter brauen, mit Winden spielen und Menschen beschützen, all das und noch mehr gehört zu den Aufgaben der Wetterhexen. Die 16-jährige Robin ist eine von ihnen. Beziehungsweise war eine von ihnen. Als kleines Mädchen hatte sie nämlich aus versehen den Kerker des Palastes ihrer Mutter ( der Königin ) in die Luft gejagt und alle Gefangenen entkamen. Zu allem Überfluss ist ihr dabei auch noch das Amulett der Winde, ein sehr wichtiges und magisches Schmuckstück, abhanden gekommen. Da sie nun von ihrer Familie gejagt wird, ist sie vor viereinhalb Jahren bei den Menschen untergetaucht und lebt dort wie ein ganz normales Mädchen, fest entschlossen die Hexenwelt für immer hinter sich zu lassen. Doch eines Tages kommen mehrere sehr gefährliche Donnerdrachen in Robins Stadt verwüsten dort alles und schrecken vor nichts zurück. Robin ist sofort klar, dass etwas nicht stimmt, denn normaler Weise leben Donnerdrachen weit draußen auf dem Meer und kommen eigentlich nie an Land. Zusammen mit den Sturmjägern Aaron und Damian macht sich Robin auf die Suche, um herauszufinden woher die Donnerdrachen kommen. Dabei muss Robin sogar ihrer Mutter unter die Augen treten, obwohl sie gehofft hatte sie nie wieder zu sehen.
Meine Meinung:
Ich finde das Buch einfach fantastisch, da es eine sehr tolle Mischung aus Fantasy, Liebes- und Abenteuergeschichte ist. Schön finde ich es auch, dass es mal eine Geschichte von der „anderen Seite“ ist, also über eine Verräterin. Ich finde es auch sehr toll, dass neue Fabelwesen, wie z.B. Donnerdrachen oder Fischweiber, erfunden wurden. Außerdem kann man sehr gut die Gefühle und Emotionen der einzelnen Charactere nachvollziehen, ist total gefesselt wie es weiter geht und kann das Buch kaum weglegen.
Sasiko