Magie der Lichtträume

Autor: Laura Kier

Alter: ab 10

Verlag: Weltenpfad

Seiten: 199

ISBN: 9783964270139

Bewertung: Ich gebe diesem Buch



Inhalt:

Ein Blume die unter widrigen Umständen wächst. Ein Schaf dass mit den Gegebenheiten unzufrieden ist und Väterchen Frost tüchtig die Meinung geigt, eine Meerjungfrau die fliegt. Dieses Buch ist voll mit modernen Märchen. Kurzgeschichten, die zum Lesen und Entspannen in der dunklen und kalten Jahreszeit einladen.

Meine Meinung:

Dieses Buch war ein Zufallsfund in einer Buchhandlung in Bottrop. Das Cover sprach mich sofort an, das Thema Märchensammlung auch. Denn in die dunkle und kalte Jahreszeit gehören für mich immer auch Märchen. Am liebsten dabei gemütlich auf der Couch sitzend mit einem Lieblingsgetränk in der Nähe und dann schmökern. Die einzelnen Geschichten sind sehr fantasievoll. Man kann die Geschichten oberflächlich nacheinander lesen, oder, so habe ich es gemacht, jeden Tag nur eine Geschichte lesen und dann auf sich wirken lassen. Dadurch haben die Geschichten viel mehr Nachhall. Nicht jede Erkenntnis eines Märchens ist bahnbrechend. Müssen sie auch gar nicht sein. Denn die Märchen sind so wie sie sein sollten... zum Träumen.

RIKO

Das magische Wettina 1 – Die Macht der Legenden (Reihe)

Autor: Susann Schmuhl-Lahr

Alter: ab 10

ISBN: 9783754679067

Seiten: 192

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Die beiden Freunde Kai und Ben könnten nicht unterschiedlicher sein. Ben ist sportlich und mutig und Kai eher zurückhaltend und sehr schlau, trotzdem sind die beiden die besten Freunde. Als sie eines Tages bei der alten Meixmühle im Freien schlafen, finden sie sich nach dem Aufwachen im magischen Wettina wieder. Dort existieren alle Orte, die es in ihrer Welt gibt auch, nur mit Magie. Sie treffen auf den Walddrachen Alvar, der ihre Hilfe braucht. Er wird von dem bösen König Borgo gefangen gehalten, der seinen Wald fällen will, um dort die sogenannte „Schwarze Wut“ abzubauen, mit der er die Weltherrschaft erlangen will. Die Jungen wollen ihm gerne helfen, doch wie sollen zwei „ganz normale“ Jungen eine magische Welt retten?

Meine Meinung:

Mich hat dieses Buch von der ersten Seite an verzaubert und mir fiel es sehr schwer zwischendurch mal eine Pause von lesen einzulegen. Es steckt so viel Fantasie in dem Buch. Die vielen tollen/magischen Ideen und neuen Fabelwesen haben mich sehr oft zum staunen gebracht und ich habe mir oft gewünscht, selbst einmal nach Wettina zu reisen. Die vielen schönen Zeichnungen haben die Geschichte gleich noch toller gemacht. Die Geschichte spielt in Dresden und es wird einem viel über die Stadtgeschichte erzählt, was ich sehr schön fand. Es ist aber nicht zwingend notwendig viel über Dresden zu wissen. Ich kann es kaum erwarten, dass die Fortsetzung erscheint und werde diese definitiv lesen. Vielen Dank an Susann-Schmuhl-Lahr für das Rezensionsexemplar.

Sasiko

Die Chroniken der Lucicai 1 - Die Mächte (Reihe)

Alter: ab 14

Autor: Jessica Springer

ISBN: 9798844142017

Seiten: 666

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Theo ist ein Lucicai und der Nachkomme von Lucian, dem Lucicai, der vor geraumer Zeit die Welt, Estreya, vor dem Untergang gerettet hat. Damals waren die Venatori, die Engel und die Lucicai im Krieg und er hat diesen beendet. Nun, viele Jahre später, steht wieder eine Katastrophe zwischen den drei Rassen bevor und Theo ist, laut der Prophezeiung, der Einzige, der Estreya vor dem Untergang retten kann. Doch leider kann sich Theo an nichts mehr, was vor mehr als drei Jahren passiert ist, erinnern. Wie soll er da die Welt retten? Als er eines Tages in der Bibliothek ein geheimnisvolles Buch findet, kommt er langsam seiner eigenen Vergangenheit auf die Schliche. Doch als auch der Neue Rat mitbekommt, dass er der Auserwählte ist, wollen sie ihn aus dem Weg schaffen, weil sie ihn fürchten. Theo muss fliehen und begibt sich auf eine spannende und abenteuerliche Reise, die das Schicksal der ganzen Welt beeinflusst.

Meine Meinung:

Ich finde dieses Buch einfach fantastisch. Zuerst hatte ich Angst, dass es aufgrund der vielen Seiten und der kleinen Schrift geschwafelt sein könnte, dies war aber überhaupt nicht der Fall. Es passiert so viel und es ist so fantasievoll. Mich hat es komplett mitgerissen und verzaubert. Besonders gut haben mir die Wechsel, zwischen den Erzählungen von Lucian und Luzifer aus der Vergangenheit und denen von Theo aus der Gegenwart gefallen, da so quasi zwei sehr spannende Geschichten auf einmal passiert sind und einem auch vieles klar geworden ist, also warum was in der Gegenwart so ist wie es ist. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Buch auch eine sehr tolle TV-Serie abgeben würde, weil es so spannend und fantasievoll ist. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen und ich werde definitiv auch den nächsten Teil lesen.

Sasiko

Der letzte Garten der Hoffnung

Autor: Liane Mars

Alter: ab 10

Verlag: Drachemond Verlag

Seiten: 295

ISBN: 97839599151444

Bewertung: Ich gebe diesem Buch




Inhalt:

Eigentlich soll Tallyanna nur auf einen verzauberten Garten aufpassen. Dazu muss sie unbedingt das Tor zu diesem Garten zu lassen. Klingt eigentlich nicht schwer. Aber was soll man machen, wenn man über den Zaun hinweg sieht, wie ein kleines Kind von drei Männer verfolgt wird und schreiend davon rennt? Schaut man zu? Zum Wohle des verzauberten Gartens? Oder schreitet man ein? Tallyanna trifft eine Entscheidung und verändert damit so ziemlich alles.

Meine Meinung:

Das Buch hält sich nicht lange mit Vorgeschichten auf. Direkt wird in die Geschichte eingetaucht. Was ich sehr angenehm fand. Während der Lektüre taten sich ein paar Fragen auf, die sich im Laufe des Buches in Wohlgefallen auflösten. Was hat es mit dem verzauberten Garten auf sich? Was ist so schlimm ein Tor zu öffnen? Und überhaupt, was hat es mit der ganzen Welt auf sich?
Wie die Autorin einerseits die Geschichte weitererzählte, andererseits immer mehr von der Hintergrundgeschichte Preis gab, hat mir gut gefallen. Was mir nicht so gut gefallen hat, war, dass die Heldin so oft kotzen musste (Kein Witz). Toll fand ich wiederum, dass die Gedanken und Empfindungen der Heldin oft so festgehalten wurden, wie wir es auch im Alltag tun, kurz und knapp: Zum Beispiel "Doofes Ding" für ein Buch welches ein Eigenleben entwickelte. Über so manchen dieser kurzen und knappen Kommentare der Heldin musste ich herzhaft lachen. Die Wortwahl, der Schreibstil und die gesamte Geschichte war erfrischend anders... und hat mir ausgezeichnet gefallen.

RIKO

Die Duftakademie 1 – die Entdeckung der Talente (Reihe)

Autor: Anna Ruhe

Alter: ab 10

Verlag: Arena

Seiten: 291

ISBN: 9783401605968

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Fünf Jahre ist es her, dass Ella Fredericks Luzie das erste mal beim Turnier der tausend Talente gesehen hat und nun ist es für sie soweit, sie darf endlich die Duftakademie besuchen. Die Schule, wo man alles über die magischen Düfte lernt, wo das eigene Sentifleur-Talent geschult und erkannt wird und wo Luzie Alvenstein die Schuldirektorin ist. Ella kann es kaum erwarten sie wieder zu sehen. Angekommen, findet sie auch gleich neue Freunde, Polly und Ben und die Drei werden schnell zu einem tollen Team. Doch es gibt ein Problem, ein Mann der sich Patron nennt, verbreitet überall in den Medien, dass es Sentifleurs gibt und dass diese gefährlich für die Welt sind und man etwas tun müsste, um sie zu stoppen. Und dabei muss die Existenz von den magischen Düften doch geheim bleiben. Zusammen mit der Gruppe versucht der Patron die Ausbildung der Sentifleurs zu verhindern. Das wollen Polly, Ben und Ella nicht zulassen und stellen sich gegen die Gruppe.

Meine Meinung:

Ich habe mich riesig gefreut, als ich dieses Buch endlich hatte, denn dass die Serie um die Duftapotheke zu Ende war, war irgendwie schade, aber nun ging es doch weiter. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich fand es sehr schön, dass auch Charaktere aus der Duftapotheke im Buch zu finden waren. Ich denke, man sollte die Duftapotheke gelesen haben, denn sonst würde man zum Beispiel nicht verstehen,woher Luzie Ella kennt oder was damals mit Raffael und Ella passiert ist und wie sie herausgefunden haben, dass sie Sentifleurs sind.

Dieses Buch ist genau so toll und magisch, wie die Duftapotheke und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band (schade, dass er erst nächstes Jahr im Herbst erscheint ;) ).

Sasiko