Der letzte Garten der Hoffnung

Autor: Liane Mars
Alter: ab 10
Verlag: Drachemond Verlag
Seiten: 295
ISBN: 97839599151444
Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:
Eigentlich soll Tallyanna nur auf einen verzauberten Garten aufpassen. Dazu muss sie unbedingt das Tor zu diesem Garten zu lassen. Klingt eigentlich nicht schwer. Aber was soll man machen, wenn man über den Zaun hinweg sieht, wie ein kleines Kind von drei Männer verfolgt wird und schreiend davon rennt? Schaut man zu? Zum Wohle des verzauberten Gartens? Oder schreitet man ein? Tallyanna trifft eine Entscheidung und verändert damit so ziemlich alles.
Meine Meinung:
Das Buch hält sich nicht lange mit Vorgeschichten auf. Direkt wird in die Geschichte eingetaucht. Was ich sehr angenehm fand. Während der Lektüre taten sich ein paar Fragen auf, die sich im Laufe des Buches in Wohlgefallen auflösten. Was hat es mit dem verzauberten Garten auf sich? Was ist so schlimm ein Tor zu öffnen? Und überhaupt, was hat es mit der ganzen Welt auf sich?
Wie die Autorin einerseits die Geschichte weitererzählte, andererseits immer mehr von der Hintergrundgeschichte Preis gab, hat mir gut gefallen. Was mir nicht so gut gefallen hat, war, dass die Heldin so oft kotzen musste (Kein Witz). Toll fand ich wiederum, dass die Gedanken und Empfindungen der Heldin oft so festgehalten wurden, wie wir es auch im Alltag tun, kurz und knapp: Zum Beispiel "Doofes Ding" für ein Buch welches ein Eigenleben entwickelte. Über so manchen dieser kurzen und knappen Kommentare der Heldin musste ich herzhaft lachen. Die Wortwahl, der Schreibstil und die gesamte Geschichte war erfrischend anders... und hat mir ausgezeichnet gefallen.
RIKO
Agent Impossible - Operation Mumbai

Autor: Andrew Lane
Alter: ab 10
Verlag: cbj-verlag
Seiten: 285
ISBN: 9783570314944
Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:
Zwei Jugendliche befinden sich gerade in einem Einkaufszentrum, als sie sehen, wie ein fremder Mann plötzlich von zwei seltsamen Personen gepackt und verschleppt wird. Sie wundern sich, was da gerade vorgefallen ist und gehen zu dem Ort des Geschehens. Dort finden Sie einen Headset und eine Brille. Neugierig wie sind, setzt einer von beiden den Headset und die Brille auf und hat plötzlich Kontakt zu einer Agentin. Diese will den Jugendlichen eigentlich ausreden den Headset zu nutzen. Doch sie bemerkt, dass sie keine andere Chance hat, ihre Mission zu beenden, als mit den Jugendlichen zu kooperieren.
Meine Meinung:
Was als "atemlose Spannung und rasante Action" angepriesen wurde, tat sich bei mir bei der Lektüre arg zäh. Unter atemlose Spannung verstehe ich etwas anderes, als Beschreibungen von irgendwelchen Jugend-Sub-Kulturen, die für die Geschichte in keinster Weise förderlich sind. Auch hatte ich den Eindruck, dass der Autor einem sehr routiniertem Plot folgte. Die Geschichte war stark vorhersehbar. Zugleich verlor sie sich in Details, die die "rasante Action" erlahmen ließ. Sorry Andrew Lane. Mich konntest du mit dem Buch nicht überzeugen.
RIKO
Murr

Autor: Josephine Mark
Alter: ab 12
Verlag: Zwerchfell-Verlag
Seiten: 118
ISBN: 9783943547597
Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:
Murr ist ein Hau-drauf. Wann immer ihm etwas nicht passt, wird entweder rumgemault oder draufgehauen. Auf Kölsch würde man wohl sagen "Ne fiese Möp". Aber dieses Verhalten scheint sich zu bewähren. Murr kommt auf diese Art und Weise immer zu seinem erwünschtem Ziel. Irgendwann steht auf einmal der Tod neben Murr. Anfängliche Fluchtversuche, Mecker-Attacken und ähnliches scheinen beim Tod nicht zu funktionieren. So fängt Murr an, mit dem Tod zu reden. Und der zeigt ihm seine Sicht der Dinge...
Meine Meinung:
Als ich den Comic zuende gelesen hatte war ich zuerst verwirrt. Was war das jetzt? Ein Comic über den Tod? Eine Parodie? Eine Alltagsphilosphische Geschichte? Was wollte die Geschichte mir sagen? Die Zeichnungen waren schräg. Der skurrile Humor gefiel mir, hatte aber auch einen gewissen Tiefgang. Drei Tage nachdem ich den Comic gelesen hatte, kam mir dann die Erkenntnis: Der Comic möchte unterhalten, bewegen und zum Nachdenken anregen zugleich. Letztlich hat mir der Comic gut gefallen. Auch wenn der Groschen bei mir etwas später gefallen ist.
RIKO
Die Drei ??? - Das Dorf der Teufel

Autor: John Beckmann
Alter: ab 12
Verlag: Kosmos
Seiten: 128
ISBN: 9783440158982
Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:
Justus, Peter und Bob sind auf der Suche nach dem vermissten Freund ihres Chauffeurs. Dabei landen Sie in einem Dorf in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Die Einwohner interessieren sich nicht für Technik und wohnen recht abgelegen. Obwohl so gut wie nie Besucher in dem Dorf eintreffen, gibt es dort ein Hotel. In diesem übernachten die drei Detektive. Was am Anfang nach einem idyllischen Ausflug in ein verträumtes Dorf anmutet, entwickelt sich allmählich zum Alptraum...
Meine Meinung:
Diese Geschichte fällt unter Graphic Novel und hat sogar den Max und Moritz Preis 2018 für den besten Comic erhalten. Dennoch kann ich die Begeisterung für diese Graphic Novel nicht richtig teilen. Liegt es daran, dass ich die Lesebücher kenne? Liegt es daran, dass ich die Hörspiele kenne? In meinem Kopf gibt es konkrete Bilder zu Justus, Peter und Bob. Diese wollten nicht so recht zu der Graphic Novel passen. Auch die Spannung, die ich von den Büchern und den Hörspielen kenne, wollte sich bei mir nicht so recht einstellen. So blieb es denn eine nette Lektüre ohne einen nachhaltigen Eindruck bei mir zu hinterlassen.
RIKO
Die Duftakademie 1 – die Entdeckung der Talente (Reihe)

Autor: Anna Ruhe
Alter: ab 10
Verlag: Arena
Seiten: 291
ISBN: 9783401605968
Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:
Fünf Jahre ist es her, dass Ella Fredericks Luzie das erste mal beim Turnier der tausend Talente gesehen hat und nun ist es für sie soweit, sie darf endlich die Duftakademie besuchen. Die Schule, wo man alles über die magischen Düfte lernt, wo das eigene Sentifleur-Talent geschult und erkannt wird und wo Luzie Alvenstein die Schuldirektorin ist. Ella kann es kaum erwarten sie wieder zu sehen. Angekommen, findet sie auch gleich neue Freunde, Polly und Ben und die Drei werden schnell zu einem tollen Team. Doch es gibt ein Problem, ein Mann der sich Patron nennt, verbreitet überall in den Medien, dass es Sentifleurs gibt und dass diese gefährlich für die Welt sind und man etwas tun müsste, um sie zu stoppen. Und dabei muss die Existenz von den magischen Düften doch geheim bleiben. Zusammen mit der Gruppe versucht der Patron die Ausbildung der Sentifleurs zu verhindern. Das wollen Polly, Ben und Ella nicht zulassen und stellen sich gegen die Gruppe.
Meine Meinung:
Ich habe mich riesig gefreut, als ich dieses Buch endlich hatte, denn dass die Serie um die Duftapotheke zu Ende war, war irgendwie schade, aber nun ging es doch weiter. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich fand es sehr schön, dass auch Charaktere aus der Duftapotheke im Buch zu finden waren. Ich denke, man sollte die Duftapotheke gelesen haben, denn sonst würde man zum Beispiel nicht verstehen,woher Luzie Ella kennt oder was damals mit Raffael und Ella passiert ist und wie sie herausgefunden haben, dass sie Sentifleurs sind.
Dieses Buch ist genau so toll und magisch, wie die Duftapotheke und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band (schade, dass er erst nächstes Jahr im Herbst erscheint ;) ).
Sasiko