Ich glaub, mein Reh pfeift - oder wie Glück sich anschleicht

Autor: Mina Teichert

ISBN: 978-3-522-50719-6

Seiten: 185 (Hardcover)

Alter: ab 12

Verlag: PLANET!

Bewertung: ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Alles war perfekt im Forsthaus von Liv und ihrem Vater. Sie waren ein tolles Team und zusammen wie Bambi und Papabär und alles ist wie im Märchen. Doch wie jeder weiß gibt es in jedem Märchen auch eine böse Wendung und diese kommt in Form von der neuen Freundin von Livs Vater, Sara, eine Visagistin. Für Liv ist Sara so etwas wie eine böse Königin, die versucht ihren Vater an sich zu reißen und Liv loszuwerden. Warum sonst sollte sie immer dann lächeln, wenn Liv Ärger bekommt? Das schreit nach Rache und Liv versucht alles um Sara loszuwerden. Wie zum Beispiel ihr Handy ins Klo schmeißen oder Magnesiumpulver in den Föhn tun, so das Sara kurz darauf aussieht wie Schneewittchen. Doch als sie plötzlich Rick trifft, der genau das selbe Problem hat wie sie, seine Mutter hat einen komischen neuen Freund, fragt sie sich plötzlich, ob Veränderungen zum Leben dazugehören und man diese auch akzeptieren muss.

Meine Meinung:

Die Nachricht, die das Buch vermitteln will ist klar und zwar soll man jedem eine zweite Chance geben und sich auch auf Neues einlassen, auch wenn es ungewohnt und neu für einen ist. Am Ende wird doch alles gut. Außerdem finde ich, dass das Thema Stiefeltern hier sehr gut integriert wird und man so auch weiß, nicht alle Stiefmütter müssen böse sein. Das Buch ist sehr emotional geschrieben und man kann sich gut in Liv hineinversetzen und ihre Gedanken nachvollziehen. Alles in allem ist es sehr schön geschrieben und ein tolles Buch.

Sasiko

Kaufhaus der Träume 2 – die Such nach dem Smaragd-Schmetterling (Reihe)

Autor: Katherine Woodfine

Seiten: 402

Alter: ab 10

Verlag: Ravensburger

ISBN: 978-3-473-40818-4

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Es ist das Jahr 1909 in London. Seit Sophie und ihre Freunde Lil, Joe und Billy das Kaufhaus Sinclair gerettet und den mechanischen Spatz zurück gebracht haben, sind sie in ganz London berühmt und jeder kennt sie. Sophie hat nun wider Arbeit im Sinclair und auch Joe arbeitet nun dort und ist schon längst kein Straßenjunge mehr. Alles ist perfekt. Doch schon nach kurzer Zeit werden die Detektive erneut gebraucht, denn es wurde erneut etwas gestohlen. Diesmal handelt es sich um eine sehr wertvolle Brosche in Schmetterlingsform, die der Debütantin Veronica Whiteley vom angesehenen Lord Beaucastle geschenkt wurde. Veronica ist verzweifelt, denn sie wird den Lord, der ihr zukünftiger Mann werden soll, auf einem Fest am Wochenende sehen und sollte sie die Brosche nicht tragen, würde es sofort auffallen und es käme heraus, dass die Brosche weg ist. Das wäre sehr schlimm. Doch als plötzlich eine Leiche aus der Themse gezogen wird und diese die Brosche bei sich hat, wendet sich die Sache und es stellen sich ganz neue Fragen. Warum hat die Person die Brosche geklaut und was noch wichtiger ist, warum war sie tot in der Themse?

Meine Meinung:

Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen. Die Geschichte war anders, als ich erwartet habe. Ich dachte, es ginge nur um die Suche nach der Brosche, stattdessen ging es aber eher darum, wie die Brosche geklaut wurde und was es damit auf sich hat, aber im nach hinein denke ich, dass das sogar noch aufregender so war. Das Buch ist genau so spannend, abenteuerlich und aufregend wie der erste Band, wenn nicht sogar noch etwas mehr. Man erfährt durch die Ermittlungen auch sehr viel über spannende Geheimcodes und wie man Nachrichten verschlüsseln kann. Außerdem erfährt man viel über das Leben im 20.Jahrhundert und auch wie es damals so in London war. Ich hatte das Buch sehr schnell durch und freue mich schon sehr auf den dritten Band. Es gibt sie leider nicht mehr neu, aber ein gebrauchter Kauf lohnt sich definitiv.

Sasiko

Ophelia Nachtgesang – die dunkle Fee

Autor: Gesa Schwartz

Verlag: PLANET!

Seiten: 365

Alter: ab 12

ISBN: 978-3-552-50696-0

Bewertung: Ich gebe dem Buch

Inhalt:

Die Aufgaben von dunklen Feen ist die verstorbenen Seelen abzuholen und sie durch die Dunkelheit in das Totenreich zu bringen. Ophelia Nachtgesang ist auch eine dunkele Fee. Leider macht sie aber immer wieder Fehler. Manchmal verliert sie die Seelen oder sie nimmt aus Versehen die falsche Seele mit. Der schwarze Zirkel hat nun ein für alle mal die Nase voll von Ophelia. Sie bekommt noch eine letzte Chance in den Zirkel aufgenommen zu werden, sie muss den 93 Jahre alten Augustus Pinlin ins Totenreich zu bringen. Ganz einfach denkt sich Ophelia. Dummerweise ist Augustus aber ein sehr guter Magier, der kurzerhand ihre magischen Fähigkeiten an sich nimmt. Sie bekommt sie wieder, wenn sie ihm hilft eine alte Rechnung zu begleichen. Nämlich mit Adámas, der ihm einen wertvollen Gegenstand gestohlen hat, das Amulett der Nacht. Blöd nur, dass Adámas der Herrscher der Finsternis persönlich ist. Er ist sehr gefährlich und Niemand kann ihn bezwingen. Na das kann ja heiter werden.

Meine Meinung:

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist spannend und sehr sehr aufregend. Es ist sehr fantasievoll und hat eine gewisse Ausstrahlung, die es einem kaum erlaubt, das Buch weg zu legen. Ich denke es ist für etwas Ältere besser geeignet, denn das Buch beschäftigt sich auch mit dem Tod und dem was danach passieren könnte und ich vermute, dass es für etwas Jüngere zu „ schwer“ sein könnte. Das Buch ist sehr emotional und man kann die Gefühle in dem Buch sehr gut nachvollziehen. Zwar sind in dem Buch keine Zeichnungen enthalten, aber ich finde es sehr süß, dass neben den Seitenzahlen Noten abgebildet sind, die wie Totenköpfe aussehen : )

Sasiko

Kaufhaus der Träume 1 – das Rätsel um den verschwundenen Spatz (Reihe)

Autor: Katherine Woodfine

Verlag: Ravensburger

Seiten: 368

ISBN: 978-3-473-40812-2

Alter: ab 10

Bewertung: Ich gebe diesem Buch

Inhalt:

Das ist das Jahr 1909, das Kaufhaus Sinclair ist schon jetzt das bekannteste und exquisiteste Kaufhaus in ganz London und das obwohl es erst kurz vor seiner Eröffnung steht. Bei Sinclair findet man alles, was das Herz begehrt, von Hüten alles Arten bis zu einem Restaurant mit fabelhaftem Essen und einer riesigen Dachterrasse. Der 14-jährigen Sophie ist es gelungen, dort eine Stelle zu bekommen und arbeitet nun seit zwei Wochen als Hutverkäuferin dort. Für sie könnte es nicht besser laufen, sie hat eine tolle Arbeit im besten Kaufhaus der Stadt und wird auch noch sehr gut bezahlt. Aber als nach einigen Tagen eingebrochen und die wertvolle Kunstausstellung des Hauses entwendet wird, gerät sie unter Verdacht, denn sie war fast die einzige, die nach Ladenschluss noch im Kaufhaus war. Dabei wollte sie nur etwas für einen Freund holen, der Hilfe brauchte. Leider glauben die Polizisten ihr nicht und sie wird gekündigt und hat Hausverbot. Natürlich lässt sie dies nicht auf sich sitzen und fängt an zu ermitteln, wer die Kunstsammlung und damit auch den überaus wertvollen mechanischen Spatz gestohlen hat. Zusammen mit ihren Freunden Lil, dem Mannequin, Joe, dem Bettler und Billy, dem Laufburschen, begibt sie sich auf Spurensuche und sie kommen mehr als nur dem Verbrechen auf die Spur.

Meine Meinung:

Ich finde dieses Buch sehr toll. Es ist sehr schön und sehr spannend und fesselnd. So fesselnd, dass ich es kaum weglegen konnte. Gut gefallen hat mir auch, dass man, da es im Jahr 1909 spielt, viel über diese Zeit erfährt. Wie es damals so war, was Mädchen damals durften oder was wie man sich benommen hat usw. Was sehr schön war war, dass, auch wenn es in der Vergangenheit spielt, nicht so viele ältere Wörter enthalten sind und man so alles gut versteht. Die Kapiteln werden aus Verschiedenen Sichtweisen erzählt, also etwas aus der Sicht von Sophie, etwas von Lil, Billy und Joe. Dies hilft einem die verschiedenen Gefühle und Gedanken der Personen gut nachzuvollziehen. Ich fand es echt fantastisch und freue mich schon sehr auf die beiden weiteren Teile. Leider gibt es die Bücher nicht mehr neu aber lohnt sich, die Bücher gebraucht zu kaufen.

Sasiko

Gastrezensionen

Hallo Miteinander,

lest ihr auch gerade ein tolles Buch und ihr wollt, dass mehr Leute von diesem Buch erfahren? Dann könnt ihr wenn ihr wollt eine Rezension schreiben und diese wird dann bei uns veröffentlicht.

Und das geht so:

  1. Fasst den Inhalt des Buches in einigen Sätzen zusammen, aber lasst natürlich das Ende aus ; )
  2. Schreibt eure Meinung zu dem Buch. Wie hat es euch gefallen? Was fandet ihr nicht so gut? Gab es Besonderheiten (viele Zeichnungen, ...) oder andere Anmerkungen? Schreibt hier so viel ihr wollt, aber bitte mehr als nur einen Satz ; )
  3. Gebt dem Buch eine eins bis fünf Eulen Bewertung.
  4. Schreibt eine kurze Zusammenfassung für Instagram, in der ihr das wichtigste aus eurer Meinung und dem Inhalt zusammen fasst.
  5. Macht nun ein schönes Foto mit nur dem Buchcover und dann noch ein Weiteres für Instagram.

Schickt uns das alles an:

Wir freuen uns auf eure Rezensionen

Die-Lese-Eulen